Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ging’s für unsere Leiterrunde mit 18 motivierten Leuten zum Bundeslager „Prisma“ ins DPSG Bundeszentrum Westernohe. Zwischen jeder Menge Spaß, gutem Essen, chaotischem Wetter und einer abenteuerlichen An- und Abfahrt haben wir auch Erfahrungen ausgetauscht und neue Ideen für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitgenommen.
„Prisma“ wird vom Bundesverband der DPSG organisiert und von einem Ehrenamtsteam gestaltet. Leitende aus ganz Deutschland haben daran teilgenommen, sodass wir mit über 4000 Leuten den Platz geteilt haben.
Vier Tage voller buntem Programm luden uns ein, zu netzwerken, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben und dabei auch noch etwas zu lernen. Bei der DV(Diözesanverband)-Kennenlernzeit schlenderten wir über das Gelände, zeigten beim Dosenwerfen unser Können, stellten mit Bayern Freising einen Maibaum auf, holten uns Glitzertattoos ab und sammelten ordentlich Punkte beim Pub-Quiz für unsere Diözese.
Bei einem Großgruppenspiel erarbeiteten wir uns als Sims unsere pfadfinderischen Fähigkeiten, die wir später in der Skill-Zeit mit verrückten Workshops erweitern konnten – von Feuerschlucken bis Nasenflöte war alles dabei. Abends wurden wir in verschiedenen Cafés und Bars bestens durch den Abend begleitet.
Ein echtes Highlight war der Bandabend in der großen Arena, wo wir zwei Live-Bands feierten und ordentlich Stimmung machten. Am letzten Tag gab es zwar ein kleines Tief: Wegen Starkregens mussten wir kurzfristig evakuiert werden – aber alles ist gut gegangen und wir freuen uns schon auf den Aufnäher „Evakuiert in Westernohe“, der bald noch nachgeliefert wird.
Trotz der Evakuierung gab es am Abend eine riesige Drohnenshow, um unseren Abschied und die großartigen Tage noch einmal gebührend zu feiern.
Und dann war es auch schon vorbei – das Lager, bei dem wir Leiterinnen auch mal wieder Teilnehmerinnen sein durften. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben, es war toll! Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Leitendenlager. 🙂
Selbstverständlich wird das Recht am eigenen Bild respektiert. Sollte sich jemand auf einem Foto wiederfinden und damit nicht einverstanden sein, bitten wir umgehend um Kontaktaufnahme, damit wir das Bild entfernen können.